Image

vom 18.04.2011 zuletzt aktualisiert am 02.01.2023
Anlage 1 zur Satzung
Verzeichnis der Verwaltungsgebühren und Auslagen
Diese Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft.
Erstellen von Zweitausfertigungen von Plan-/Bestandsdokumentationen, Verträgen/Vereinbarungen, div. Vorgangsakten, Satzungen, Bescheiden u. sonstigen Zweitschriften | |||
je Seite | 3,80 EUR | ||
Erstellen von Kopien | |||
je Kopie | 0,28 EUR | ||
Erstellung von Mahnungen | |||
ab 1. Mahnung | gem. § 111 (3) Landesverwaltungsverfahrensgesetz | ||
Bearbeitung von Fehlanschlüssen, Fremdeinleitern u. a. Verstößen gegen die Wasser- und Entwässerungssatzung des ZVK | |||
je Vorgang | 24,06 EUR | ||
Bescheiderstellung zum Anschluss- und Benutzungszwang | |||
je Vorgang | 68,30 EUR | ||
Bereitstellung digitaler Daten | |||
je Vorgang | 12,04 EUR | ||
An- und Abfahrtspauschale bzw. Leerfahrten | |||
Lieferwagen/PKW | (1 AK) (2 AK) | 35,08 EUR 51,97 EUR | |
LKW | (1 AK) (2 AK) | 112,56 EUR 129,45 EUR | |
Spezialfahrzeug | (1 AK) (2 AK) | 166,46 EUR 192,43 EUR | |
Stundensätze | |||
leitender Angestellter | je Stunde | 55,82 EUR | |
Facharbeiter | je Stunde | 40,67 EUR |
Verstopfungsbeseitigung auf privatem Grundstück | |||
erste 1/2 Stunde vor Ort jede weitere 1/4 Stunde Spülvorgang | 67,14 EUR 38,09 EUR | ||
Spülungen | |||
erste 1/2 Stunde vor Ort jede weitere 1/4 Stunde Spülvorgang | 67,14 EUR 38,09 EUR | ||
Spülwasser | |||
je m³ Spülwasser | 2,15 EUR | ||
Ausspritzen dezentraler Anlagen | |||
bis 25 m³ Anlageninhalt: | erste 3/4 Stunde vor Ort jede weitere 1/4 Stunde Ausspritzen | 53,95 EUR 24,91 EUR | |
ab 25 m³ Anlageninhalt: | erste 3/4 Stunde vor Ort jede weitere 1/4 Stunde Ausspritzen | 101,60 EUR 53,32 EUR | |
Spritzwasser | je m³ | 3,41 EUR | |
Benebelung bzw. Begasung von Kanälen | |||
erste 1/2 Stunde vor Ort jede weitere 1/4 Stunde Benebelung/Begasung | 48,28 EUR 58,21 EUR | ||
TV-Inspektion von Kanälen | |||
erste 1/2 Stunde vor Ort jede weitere 1/4 Stunde TV-Inspektion | 48,28 EUR 47,58 EUR | ||
Zusatzschlauchlängen ab 30 m (bei Fäkalabfuhr aus dezentralen Anlagen) | |||
Zusatzaufwand 30 bis 50 m | 6,41 EUR | ||
Zusatzaufwand je 10 m Zusatzschlauch ab Gesamtschlauchlänge über 50 m (zzgl. An- und Abfahrt für 2. Spezialfahrzeug) | 19,24 EUR | ||
Sonstige Tätigkeiten | nach Aufwand | ||
(wie Feststellen von Fehlanschlüssen) | (zu Kostensätzen dieser Anlage sowie Auslagenersatz nach § 3 Abs. 2) |
Ersteinbau Wasserzähler | |||
Q3 2,5 bis Q3 16 | 29,54 EUR | ||
Q3 25 bis Q3 100 | 144,60 EUR | ||
Einbau Wasserzähler | |||
Q3 2,5 bis Q3 16 | 29,54 EUR | ||
Q3 25 bis Q3 100 | 184,05 EUR | ||
Ausbau Wasserzähler | |||
Q3 2,5 bis Q3 16 | 29,54 EUR | ||
Q3 25 bis Q3 100 | 131,45 EUR | ||
Wechsel Wasserzähler | |||
Q3 2,5 und Q3 4 | 54,22 EUR | ||
Q3 10 | 84,62 EUR | ||
Q3 16 | 131,82 EUR | ||
Q3 25 | 1.220,19 EUR | ||
Q3 63 | 1.670,19 EUR | ||
Q3 100 | 1.905,19 EUR | ||
Plombieren (von Wasserzählern u. a. Anlagen) | |||
je Vorgang | 19,81 EUR | ||
Einstellung der Wasserversorgung (Liefersperre) | |||
je Vorgang | 16,39 EUR | ||
Aufhebung der Liefersperre | |||
je Vorgang | 16,39 EUR | ||
Standrohrzählermiete | |||
je Tag je m³ Wasser | 1,76 EUR 1,26 EUR | ||
Standrohrzählermiete (inkl. Systemtrenner) | |||
je Tag je m³ Wasser | 5,02 EUR 1,26 EUR | ||
Sonstige Tätigkeiten | nach Aufwand | ||
(zu Kostensätzen dieser Anlage sowie Auslagenersatz nach § 3 Abs. 2) |
1) Bei Tätigkeiten außerhalb der Geschäftszeiten des ZVK kommt für die in den Leistungen enthaltenen Mitarbeiterstundensätze ein Zuschlag von 50 % zur Anwendung.
2) Die aufgeführten Verwaltungsgebühren und Auslagen gelten zuzüglich gegebenenfalls anfallender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Unliebsamer Gast in unserer Region ist die Wanderratte. Sie lässt sich gern dort nieder, wo sie gute Bedingungen findet. Nicht selten ist dies die warme Kanalisation. Die Ursache dafür setzen wir Menschen selbst. Viele Leute werfen Abfälle in Toiletten und Spülbecken, die dort nicht hingehören. Vor allem Essensreste wie Kartoffeln oder Fleisch locken Ratten an. Diese werden einfach runtergespült und gelangen so in den Abwasserkanal, wo sich dann die Ratten davon ernähren können.
weiterlesenWasserversorgung und
Abwasserbeseitigung
Kammerhof 4
18209 Bad Doberan
Montag bis Donnerstag:
07:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
07:00 - 15:00 Uhr