Image

Die Abwasserentsorgung erfolgt im Verbandsgebiet entsprechend den Abwasserbeseitigungskonzepten des ZVK über zentrale Anlagen oder dezentral auf dem Grundstück.
Bei zentraler abwassertechnischer Erschließung des Grundstückes erfolgt die Ableitung von Schmutz- und Niederschlagswasser grundsätzlich voneinander getrennt.
Derzeit verfügen 85% der bebauten Grundstücke im Verbandsgebiet über Anschlüsse zur zentralen Ableitung von Schmutzwasser, 55% der bebauten Grundstücke über Anschlüsse zur Ableitung von Niederschlagswasser.
Für die fachgerechte Ableitung des auf Ihrem Grundstück anfallenden Schmutz- und Niederschlagswassers sind entsprechende Grundstücksanschlüsse erforderlich.
Berücksichtigen Sie dies bitte rechtzeitig vor Baubeginn bei Ihren Planungen.
ist die Verbindung vom öffentlichen Kanalnetz mit der Grundstücksentwässerungsanlage. Er beginnt grundsätzlich mit dem Abzweig vom Hauptkanal und endet am Kontrollschacht an der ersten öffentlichen Grundstückgrenze.
Neben der Ableitung des Schmutzwassers über einen Freigefälle-Grundstücksanschluss sind auch Grundstücke an Druckentwässerungen angeschlossen, in diesen Fällen ist an Stelle eines Kontrollschachtes ein grundstückseigenes Hauspumpwerk zu errichten.
Arbeiten am Grundstücksanschluss dürfen grundsätzlich nur Fachfirmen durchführen, die in der Firmenliste (Grundstücksanschluss) des Zweckverbandes gelistet sind.
Firmenliste (Grundstücksanschluss)sind die Einrichtungen eines Grundstückes, die dem Ableiten des Schmutzwassers des Grundstückes dienen. Der Kontrollschacht an der Grundstücksgrenze ist Bestandteil der Grundstücksentwässerungsanlage.
Sofern in der jeweiligen angrenzenden Straße Schmutzwasserkanäle verlegt sind, besteht Anschluss- und Benutzungszwang.
ist die Verbindung vom öffentlichen Kanalnetz mit der Grundstücksentwässerungsanlage. Er beginnt grundsätzlich mit dem Abzweig vom Hauptkanal und endet an der ersten öffentlichen Grundstückgrenze oder bei Vorhandensein eines Kontrollschachtes an der Grundstücksgrenze an diesem.
Arbeiten am Grundstücksanschluss dürfen grundsätzlich nur Fachfirmen durchführen, die in der Firmenliste (Grundstücksanschluss) des Zweckverbandes gelistet sind.
Firmenliste (Grundstücksanschluss)sind die Einrichtungen eines Grundstückes, die dem Ableiten des Abwassers des Grundstückes dienen.
Sofern in der jeweiligen angrenzenden Straße Niederschlagswasserkanäle verlegt sind, besteht grundsätzlich ein Anschluss- und Benutzungszwang.
Für den Fall, dass die öffentlichen Anlagen nicht genutzt werden sollen, ist dem ZVK die alternative technische Lösung darzulegen.
Die Herstellung von Schmutz- und Niederschlagswasseranschlüssen sind genehmigungspflichtig und müssen beantragt werden.
Mit 17 bis 21 Grad deutscher Härte versorgt der ZV KÜHLUNG seine Kunden in den meisten Bereichen seines Verbandsgebietes mit hartem Wasser. Ausnahmen bilden die Bereiche der Wasserwerke Schwaan und Krempin, die mit 12 bis 14 Grad deutscher Härte im mittleren Bereich liegen. So schön hartes Wasser für den Geschmack und die Gesundheit sein mag, hinterlässt es im Haushalt doch hier und da seine Spuren. Dies trifft auch auf technische Geräte wie Warmwasserspeicher und Waschmaschinen zu.
weiterlesenWasserversorgung und
Abwasserbeseitigung
Kammerhof 4
18209 Bad Doberan
Montag bis Donnerstag:
07:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
07:00 - 15:00 Uhr