Image

Was im Straßeneinlauf landet, kann auf direktem Weg ins Gewässer gelangen!
Leider kommt es immer wieder vor, dass verunreinigtes Wasser über einen Straßeneinlauf entsorgt wird – dem sogenannten „Gully“.
Im Verbandsgebiet des ZVK sind die meisten Straßeneinläufe an die Regenwasserkanalisation angeschlossen und leiten das Wasser ungefiltert direkt in umliegende Gewässer. Es dürfen daher keinesfalls Putzwasser, Farbreste oder Chemikalien in einen Gully geschüttet werden. Geschieht dies dennoch, kann dies zu erheblichen Umweltbelastungen führen. Dem Verursacher droht dann ein hohes Bußgeld. Schmutziges Putzwasser kann über den Abfluss im Haus entsorgt werden. Von dort aus gelangt es über einen Schmutzwasserkanal zu einer Kläranlage und wird gereinigt in die Natur zurückgegeben. Mit Farben oder Chemikalien verunreinigtes Wasser muss grundsätzlich über einen Wertstoffhof entsorgt werden.
Unliebsamer Gast in unserer Region ist die Wanderratte. Sie lässt sich gern dort nieder, wo sie gute Bedingungen findet. Nicht selten ist dies die warme Kanalisation. Die Ursache dafür setzen wir Menschen selbst. Viele Leute werfen Abfälle in Toiletten und Spülbecken, die dort nicht hingehören. Vor allem Essensreste wie Kartoffeln oder Fleisch locken Ratten an. Diese werden einfach runtergespült und gelangen so in den Abwasserkanal, wo sich dann die Ratten davon ernähren können.
weiterlesenWasserversorgung und
Abwasserbeseitigung
Kammerhof 4
18209 Bad Doberan
Montag bis Donnerstag:
07:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
07:00 - 15:00 Uhr