Dieser Beitrag istUnpublished

Umbau Regenrückhaltebecken Hermann-Löns-Weg in Kühlungsborn

RBB Hermann-Löns-Weg

Ab Mitte September 2023 wird der Zweckverband KÜHLUNG das RRB (Regenrückhaltebecken), zwischen dem Hermann-Löns-Weg und den Mollibahnschienen – Lage siehe Luftbild, umbauen. Durch die fortgeschrittene Wohnbauentwicklung im direkten Umfeld des RRB ist die Erreichbarkeit des RRB problematisch geworden. Zwar existiert ausgehend vom Hermann-Löns-Weg eine (schmale) Zufahrt, welche die Erreichbarkeit per PKW grundsätzlich zulässt. Für Tieflader und Kettenbagger, die zur regelmäßigen Entschlammung der wasserwirtschaftlichen Anlage unabdingbar sind, ist diese Zufahrt jedoch ungeeignet. Nur mit hohem baulichem Aufwand, wie z.B. einer vorübergehend eingerichteten Behelfsstraße sowie das Rausnehmen von diversen Zaunfeldern, wäre eine Bewirtschaftung über die Zufahrt Hermann-Löns-Weg umsetzbar. Behelfsmäßig erfolgte im Zuge von Entschlammungsmaßnahmen die Zufahrt ausgehend von den ursprünglich östlich angrenzenden Freiflächen. Diese wurden zwischenzeitlich jedoch für die Wohnbauentwicklung der Stadt Ostseebad Kühlungsborn beansprucht.

Der Zweckverband KÜHLUNG hat deshalb geprüft, wie das erforderliche Beckenvolumen dauerhaft auch ohne die immer aufwendiger werdende Bewirtschaftung unter Einsatz von schwerem Gerät sowie den oben genannten zusätzlichen baulichen Aufwand zur Entschlammung vorgehalten werden kann. Im Ergebnis dieser Prüfung wird der Zweckverband KÜHLUNG das RRB in eine trockene Mulde mit Rasenansaat umwandeln. Das RRB wird dann nur noch bei Hochwasserereignissen einen Wasserstand aufweisen.

Aus naturschutzrechtlichen Gründen wird der Umbau in drei Jahresschritten vollzogen und von einem naturschutzfachlichen Gutachter begleitet. Der erste Bauabschnitt ist vom 18.09. – ca. 17.11.2023 an jeweils 2 bis maximal 4 Tagen pro Woche geplant.

Der Zweckverband KÜHLUNG bittet um Verständnis für diese Baumaßnahme.

Bei Fragen können Sie uns Montag bis Donnerstag 7:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags 7:00 bis 15:00 Uhr erreichen.