aktuelle Ausbildungs- und Stellenangebote

Sie haben Interesse an einer Ausbildung oder einer Anstellung beim Zweckverband KÜHLUNG? Hier finden Sie die aktuell angebotenen Stellen.

Ausbildung

Ausbildung Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

Schwerpunktinhalte der Ausbildung:

  • Umweltschutz
  • Betriebswirtschaftliche Prozesse, Arbeitsorganisation
  • Information und Dokumentation, qualitätssichernde Maßnahmen
  • Umweltschutztechnik, ökologische Kreisläufe und Hygiene
  • Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Umgang mit elektrischen Gefahren
  • Anwenden naturwissenschaftlicher Grundlagen
  • Werks-, Hilfs- und Gefahrstoffe, gefährliche Arbeitsstoffe, Werkstoffbearbeitung
  • Lagerhaltung, Arbeitsgeräte und Einrichtungen
  • Sicherheit von Personen und Anlagen
  • Wasserwirtschaft
  • Wassergewinnung
  • Wasserbeschaffenheit, Wasseraufbereitung
  • Wasserförderung, -speicherung und -verteilung
  • Wasseruntersuchung
  • Messen, Steuern und Regeln
  • Elektrische Anlagen in der Wasserversorgung
  • Dokumentation
  • Trinkwasserschutz und Kundenanlage
  • Kundenorientierung
  • Rechtsvorschriften und technisches Regelwerk

Voraussetzungen:

  • guter Realschulabschluss
  • gute Kenntnisse in Biologie und Chemie
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • selbstständiges Arbeiten und Engagement

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre

Ausbildungsvergütung:

  • Gemäß TVAöD

Berufsschulort:

  • Ribnitz-Damgarten

Ausbildungsort:

  • Neben der Berufsschule durchlaufen die Auszubildenden eine betriebliche Ausbildung im ZVK sowie eine überbetriebliche Ausbildung in der BCAW Bildungscenter GmbH Rostock.

Ende der Bewerbungsfrist: 31.12.2023

weitere Informationen zur Ausbildung findet Ihr hier:
Ausbildung


Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)

Schwerpunktinhalte der Ausbildung:

  • Geschäftsprozesse und Märkte
  • Information, Kommunikation und Arbeitsorganisation
  • Integrative Unternehmensprozesse
  • Marketing und Absatz
  • Beschaffung und Bevorratung
  • Personal - Leistungserstellung
  • Leistungsabrechnung
  • Fachaufgaben im Einsatzgebiet

Voraussetzungen:

  • guter bis sehr guter Realschulabschluss
  • gute bis sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
  • technisches Verständnis
  • selbstständiges Arbeiten und Engagement

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre

Ausbildungsvergütung:

  • Gemäß TVAöD

Berufsschulort:

  • Rostock

Ausbildungsort:

  • Neben der Berufsschule durchlaufen die Auszubildenden eine betriebliche Ausbildung im ZVK.

Ende der Bewerbungsfrist: 31.12.2023

weitere Informationen zur Ausbildung findet Ihr hier:
Ausbildung


Ihr Wasser.
Unser Element.

Schon gewusst?

  • Verwendung von Trinkwasser im Haushalt

    Im Jahr 2021 lag der Trinkwasserverbrauch pro Einwohner und Tag im Verbandsgebiet des Zweckverbandes KÜHLUNG bei ca. 109,73 Litern.

    weiterlesen

Zweckverband KÜHLUNG

Wasserversorgung und
Abwasserbeseitigung
Kammerhof 4
18209 Bad Doberan

Kundenberatungszentrum

  038203 713 0
  038203 713 10
  service@zvk-dbr.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 - 17:00 Uhr

Freitag:

07:00 - 15:00 Uhr

Anfahrt