Image

Unter der Überschrift "Backhaus: Gutes Brot gibt es auch mit weniger Stickstoff-Dünger" wurde der Zweckverband KÜHLUNG in der Pressemitteilung des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt vom 06.03.2025 als positives Beispiel namentlich erwähnt.
"Durch Kooperationen mit Wasserversorgern können standortspezifische Maßnahmen erarbeitet werden. Die mit den Maßnahmen einhergehenden Umsatzverluste können im Rahmen der Kooperationen ausgeglichen werden. Erste erfolgreiche Ansätze gibt es bereits zwischen Berufsstand und Wasserversorgern - zum Beispiel beim Zweckverband Kühlung Bad Doberan."
Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung unserer Arbeit und die Erfolge, die wir gemeinsam erzielt haben.
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/lm/Service/Presse/Aktuelle-Pressemitteilungen?id=209126&processor=processor.sa.pressemitteilung&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle.
Mit 17 bis 21 Grad deutscher Härte versorgt der ZV KÜHLUNG seine Kunden in den meisten Bereichen seines Verbandsgebietes mit hartem Wasser. Ausnahmen bilden die Bereiche der Wasserwerke Schwaan und Krempin, die mit 12 bis 14 Grad deutscher Härte im mittleren Bereich liegen. So schön hartes Wasser für den Geschmack und die Gesundheit sein mag, hinterlässt es im Haushalt doch hier und da seine Spuren. Dies trifft auch auf technische Geräte wie Warmwasserspeicher und Waschmaschinen zu.
weiterlesenWasserversorgung und
Abwasserbeseitigung
Kammerhof 4
18209 Bad Doberan
Montag bis Donnerstag:
07:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
07:00 - 15:00 Uhr