Image

Die folgenden Gebühren sind ab dem 01.01.2025 gültig:
Zusatzgebühr je m³ | |||
Grundgebühr pro Monat (Basis: TW-Bezug in m³/Jahr) | |||
von m³ | bis m³ | ||
150 | |||
151 | 200 | ||
201 | 300 | ||
301 | 500 | ||
501 | 700 | ||
701 | 1000 | ||
1.001 | 1.500 | ||
1.501 | 2.500 | ||
2.501 | 5.000 | ||
5.001 | 7.500 | ||
7.501 | 10.000 | ||
10.001 | 20.000 | ||
20.001 | 30.000 | ||
30.001 | 40.000 | ||
40.001 | 50.000 | ||
50.001 | 60.000 | ||
60.001 | 70.000 | ||
70.001 | 80.000 | ||
80.001 | 90.000 | ||
90.001 | 100.000 | ||
100.001 | 110.000 | ||
je weitere | 10.000 |
Zusatzgebühr je m³ | |||
Grundgebühr pro Monat (Basis: SW-Menge in m³/Jahr) | |||
von m³ | bis m³ | ||
150 | |||
151 | 200 | ||
201 | 300 | ||
301 | 500 | ||
501 | 700 | ||
701 | 1000 | ||
1.001 | 1.500 | ||
1.501 | 2.500 | ||
2.501 | 5.000 | ||
5.001 | 7.500 | ||
7.501 | 10.000 | ||
10.001 | 20.000 | ||
20.001 | 30.000 | ||
30.001 | 40.000 | ||
40.001 | 50.000 | ||
50.001 | 60.000 | ||
60.001 | 70.000 | ||
70.001 | 80.000 | ||
80.001 | 90.000 | ||
90.001 | 100.000 | ||
100.001 | 110.000 | ||
je weitere | 10.000 |
Entsorgung aus abflusslosen Gruben je m³ (Basis: TW-Bezug) | 15,36 EUR |
Fäkalschlammentsorgung aus Kleinkläranlagen je m³ (Basis: Abfuhrmenge) | 49,76 EUR |
Zusatzgebühr je m² | 0,44 EUR | ||
Grundgebühr pro Jahr (Basis: angefangene 100 m²) | 33,00 EUR |
* (TW = Trinkwasser, SW = Schmutzwasser, NW = Niederschlagswasser)
Grundlage der aktuellen Gebühren sind die jeweiligen Gebührensatzungen. Sie können sich diese als Lesefassung (nicht amtlich) ansehen oder auch die entsprechenden amtlichen Satzungen herunterladen.
Unliebsamer Gast in unserer Region ist die Wanderratte. Sie lässt sich gern dort nieder, wo sie gute Bedingungen findet. Nicht selten ist dies die warme Kanalisation. Die Ursache dafür setzen wir Menschen selbst. Viele Leute werfen Abfälle in Toiletten und Spülbecken, die dort nicht hingehören. Vor allem Essensreste wie Kartoffeln oder Fleisch locken Ratten an. Diese werden einfach runtergespült und gelangen so in den Abwasserkanal, wo sich dann die Ratten davon ernähren können.
weiterlesenWasserversorgung und
Abwasserbeseitigung
Kammerhof 4
18209 Bad Doberan
Montag bis Donnerstag:
07:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
07:00 - 15:00 Uhr