Arbeitsvorbereiter Kläranlagen (m/w/d)

Stellenbezeichnung

Arbeitsvorbereiter Kläranlagen (m/w/d)

Bewerbungsfrist

24.03.2023

Aufgaben

Schwerpunktaufgaben zur Unterstützung der Meisterbereichsleiter im Abwasserbereich: 

Allgemeine Verwaltungsaufgaben 
• Zentraler Ansprechpartner für Lieferanten und Fremdfirmen am      
  Standort Kläranlage Bad Doberan 
• Regelung des Zugangs von externen Firmen zum Gelände der 
  Kläranlage, Verwaltung Schließsystem Abwasser 
• Posteingang und -ausgang, externer und interner Schriftverkehr  
  einschließlich Ablage und Archivierung von Vorgängen im DMS 

Zentrale Bestandsverwaltung der Personenschutzausrüstung (PSA) 
• Erfassung und Ausgabe von Artikeln der persönlichen 
  Schutzausrüstung, Organisation der Nachbestellung 
• Annahme und Eingangsprüfung gereinigter Wäsche, Organisation ggf. 
  erforderlicher Reklamationen mit dem Einkauf 

Beschaffung
• Beschaffung von Material- und Fremdleistungen im Auftrage der 
  Meisterbereichsleiter dazu gehören: Einholen von Angeboten und 
  Erstellen der internen Bedarfsmeldungen 
• Warenannahme und Prüfen der Liefer- und Leistungsnachweise 
• Einpflegen der Liefer- und Leistungsnachweise ins System 
• Rechnungsbearbeitung 

Unterstützung Meisterbereich Kläranlage 
• Organisation Reststoffentsorgung inkl. Ablage der 
  Entsorgungsnachweise
• Erfassen und Archivieren der Anlieferungsbelege für die Annahme von 
  Fäkalien und Fetten auf der Kläranlage Bad Doberan und vollständige 
  Übergabe an die kaufmännische Abteilung zur Rechnungslegung; 
  Führen von Statistiken 
• Annahme und Archivierung der Transportbelege und 
  Entsorgungsnachweise externer Dienstleister zur 
  Klärschlammentsorgung und Prüfung der Rechnungslegung

Unterstützung Meisterbereich Kanalnetz
• Einholen verkehrsrechtlicher Anordnungen 
• Datenpflege auf der Homepage ZVK (z.B. Termine Kanalnetzspülungen) 
  und Erstellen ggf. erforderlichen Kundeninformationen für Spül- und   
  Inspektionsmaßnahmen 
• Erfassen des Bearbeitungsstandes von Störungen im 
  Störungsmanagement, Organisation von Terminen mit 
  Kunden/Fremdfirmen vor Ort 
• Angebotserstellung von Reparaturen (Sinkkästen, Schächte, anderen 
  Abwasseranlagen) für die Beauftragung durch die Gemeinden/Bauhöfe 
  und Zuarbeiten an die kaufmännische Abteilung zur Rechnungslegung 
  an die Kommunen

Profil

• abgeschlossene Ausbildung für abwassertechnische Berufe, 
  Industriekaufmann, Mechatroniker oder Instandhalter oder ein 
  vergleichbarer Abschluss
• 2-jährige Berufserfahrung 
• technisches Verständnis 
• kundenorientiertes Arbeiten 
• gesamtheitliches Denken und Organisationstalent 
• betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kostenbewusstsein 
• EDV-/Fachsoftwarekenntnisse (MS Office; wünschenswert: 
  Dokumenten-management-/Archivsystem, california.pro, Happy Hour, 
  GIS) 
• Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit 
• Führerschein Klasse B

Vorteile

• unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen 
• vielseitige Tätigkeit 
• eigenverantwortliches Arbeiten in einem positiven Umfeld 
• Vergütung nach Tarifvertrag Versorgungsbetriebe 
• betriebliche Altersvorsorge (ZMV)

Bemerkungen

Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Zeitpunkt

Schwerbehinderte bzw. entsprechend gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits im Bewerbungsschreiben darauf hin und fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.