Berufe mit Zukunft – gemeinsam auch für nachfolgende Generationen

Selbstverständlich und oft unbemerkt erledigen wir seit 30 Jahren die Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in der Region. Wir arbeiten als Dienstleister für unsere Mitgliedskommunen und deren Bürgerinnen und Bürger sowie für viele Gäste in den touristischen Bereichen.

Der ZV KÜHLUNG bildet die Grundlage für eine funktionierende Infrastruktur. Unsere modernen Anlagen sichern 24 Stunden – rund um die Uhr - eine mengen- und qualitätsgerechte Versorgung mit Trinkwasser sowie eine fachgerechte Entsorgung und Aufbereitung von Abwasser. Wir gehen mit den Herausforderungen der Zeit – so sind Energieproduktion aus Abwasser und Digitalisierung eingebunden in alle Aufgabenbereiche.

Unsere 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind das Herzstück des Verbandes – täglich kompetent im Einsatz. Wir bieten vielfältige Aufgaben, sichere Arbeitsplätze und attraktive Arbeitsbedingungen.

aktuelle Ausbildungs- und Stellenangebote:

Stellenangebot

Elektriker/Mechatroniker(m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Instandhaltung und Wartung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik 
  • Reparatur und Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik inkl. der Ursachenermittlung
  • Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Messen und Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel
  • Konfigurieren, Programmieren und Inbetriebnehmen von Geräten mittels Anwendersoftware
  • Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Automatisierungsprogrammen und Fernwirkanbindungen mit der Anwendersoftware TIA Portal, Step7
  • Übernahme anderer Tätigkeiten im Meisterbereich E-MSR
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker
  • Kenntnisse von Siemens Programmiersoftware (z.B. Step7, TIA Portal)
  • Anwenderkenntnisse WinCC, Acron
  • Möglichst Berufserfahrung im E-MSR Bereich
  • Fahrerschein Klasse B

Wir bieten:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen, innovativen Umfeld mit nordischer Kollegialität: offen, klar, direkt, freundlich, eben mecklenburgisch
  • geregelte Arbeitszeiten
  • alle Vorzüge des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V)
  • Selbstverständlich: TOP Einarbeitung. Und: Wir fördern und bilden Sie weiter!

Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.07.2025 an den Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung, Frau Andra Kulow, Kammerhof 4, 18209 Bad Doberan oder per E-Mail: bewerbung@zvk-dbr.de. 

Schwerbehinderte bzw. entsprechend gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits im Bewerbungsschreiben darauf hin und fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei. 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. 

Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten finden Sie auf unserer Homepage https://www.zvk-dbr.de/datenschutzerklaerung.


Ende der Bewerbungsfrist: 30.07.2025

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Programmierung von Steuerungen (SPS) in Wasserwerken, Druckerhöhungs-stationen, Kläranlagen und Abwasserpumpwerken
  • Umstellung der Hard- und Software von Automatisierungssystemen
  • Erstellung von Programmbeschreibungen
  • Anbindung von Prozessdaten an das Leitsystem zur Visualisierung und Archivierung
  • Reparatur und Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik inkl. der Ursachenermittlung
  • Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst zur Störungsbeseitigung

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Programmierung oder ein vergleichbarer Abschluss
  • mindestens 2-jährige Berufserfahrung
  • sicherer Umgang mit Programmiersoftware (z.B. STEP 7, TIA Portal)
  • Anwenderkenntnisse WinCC und Acron
  • Führerschein Klasse B
  • kundenorientiertes Arbeiten
  • Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen, innovativen Umfeld mit nordischer Kollegialität: offen, klar, direkt, freundlich, eben mecklenburgisch
  • geregelte Arbeitszeiten
  • alle Vorzüge des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V)
  • Selbstverständlich: TOP Einarbeitung. Und: Wir fördern und bilden Sie weiter!

Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.07.2025 an den Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung, Frau Andra Kulow, Kammerhof 4, 18209 Bad Doberan oder per E-Mail: bewerbung@zvk-dbr.de. 

Schwerbehinderte bzw. entsprechend gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits im Bewerbungsschreiben darauf hin und fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei. 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. 

Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten finden Sie auf unserer Homepage https://www.zvk-dbr.de/datenschutzerklaerung.


Ende der Bewerbungsfrist: 30.07.2025