Meisterbereichsleiter Kläranlagen (m/w/d)

Stellenbezeichnung

Meisterbereichsleiter Kläranlagen (m/w/d)

Bewerbungsfrist

30.11.2023

Aufgaben

  • Übernahme von Personalverantwortung und Führung von Mitarbeitern
  • Sicherung eines stabilen Anlagenbetriebes von 18 Kläranlagen der Größenklassen 1 bis 4 unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, behördlicher Genehmigungen sowie geltender Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes 
  • kontinuierliche Überwachung der Betriebsdaten und Qualitätsparameter und Organisation einer zeitnahen Störungsbeseitigung 
  • Organisation der planmäßigen Instandhaltung entsprechend aktueller Instandhaltungspläne 
  • Organisation der zentralen Schlammentwässerung und -entsorgung 
  • Optimierung des Anlagenbetriebes und Energieverbrauches 
  • enge Zusammenarbeit mit Abteilungen/Bereichen des ZVK 
  • Nutzung von Fachsoftware (WinCC, ACRON, MS Office, DMS) - Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Profil

  • abgeschlossene Fortbildung zum Geprüften Abwassermeister (m/w/d), gleichwertiger Meisterabschluss oder Fachhochschulabschluss (Quereinsteiger sind also herzlich Willkommen)
  • mindestens zweijährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse des DWA-Regelwerks
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kostenbewusstsein
  • Fachsoftware-/EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B
  • Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Vorteile

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag Versorgungsbetriebe
  • 13. Monatsgehalt gemäß TV-V
  • 30 Tage Urlaub gemäß TV-V
  • betriebliche Altersvorsorge (ZMV)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielseitige Tätigkeit
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem positiven Umfeld

Bemerkungen

Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Zeitpunkt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.2023 an den Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung, Frau Kulow, Kammerhof 4, 18209 Bad Doberan oder per E-Mail: bewerbung@zvk-dbr.de.

 

Schwerbehinderte bzw. entsprechend gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits im Bewerbungsschreiben darauf hin und fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Ihr Wasser.
Unser Element.

Schon gewusst?

  • Zusammenhang zwischen Kalkablagerung und Temperatur

    Mit 17 bis 21 Grad deutscher Härte versorgt der ZV KÜHLUNG seine Kunden in den meisten Bereichen seines Verbandsgebietes mit hartem Wasser. Ausnahmen bilden die Bereiche der Wasserwerke Schwaan und Krempin, die mit 12 bis 14 Grad deutscher Härte im mittleren Bereich liegen. So schön hartes Wasser für den Geschmack und die Gesundheit sein mag, hinterlässt es im Haushalt doch hier und da seine Spuren. Dies trifft auch auf technische Geräte wie Warmwasserspeicher und Waschmaschinen zu.

    weiterlesen

Zweckverband KÜHLUNG

Wasserversorgung und
Abwasserbeseitigung
Kammerhof 4
18209 Bad Doberan

Kundenberatungszentrum

  038203 713 0
  038203 713 10
  service@zvk-dbr.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 - 17:00 Uhr

Freitag:

07:00 - 15:00 Uhr

Anfahrt