Image

Im Jahr 2021 lag der Trinkwasserverbrauch pro Einwohner und Tag im Verbandsgebiet des Zweckverbandes KÜHLUNG bei ca. 109,73 Litern.
Durch den BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.) wurden für das Jahr 2021 die Durchschnittswerte (127 Liter/Einwohner/Tag) für Haushalte und Kleingewerbe nach Verwendungsarten ermittelt. Hierbei fällt auf, dass für Essen und Trinken lediglich 4 % des Trinkwassers im Haushalt verwendet werden. Hauptsächlich wird das aufwendig aufbereitete Trinkwasser für die Körperpflege (36 %) und die Toilettenspülung (27 %) genutzt. Für das Wäschewaschen werden 12 % des Trinkwassers verwendet, für das Geschirrspülen und die Raumreinigung (inkl. Autopflege und Garten) jeweils 6 %.
Natürlich ist eine Toilette kein Müllschlucker. Feste Abfälle, wie z.B. Feuchttücher, Tampons, Kondome und Katzenstreu gehören daher in die Restmülltonne. Bei Entsorgung über die Toilette führt dies zu verstopften Pumpen, solchen Bildern und entsprechend viel Aufwand bei der Verstopfungsbeseitigung.
weiterlesenWasserversorgung und
Abwasserbeseitigung
Kammerhof 4
18209 Bad Doberan
Montag bis Donnerstag:
07:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
07:00 - 15:00 Uhr